Centauer
von Manfred Hermanns (Dinslaken)
| Standort: | Garten des Museums Voswinckelshof, neben der Bollwerkskate |
| Aufstellungsdatum: | 2001 |
| Auftraggeber: | Stadt Dinslaken |
| Maße: | T 38 x B 80 x H 238 cm |
| Material: | Stahl |
Der Centauer ist ein Fabelwesen der griechischen Mythologie, halb Mensch, halb Tier. Diese Skulptur ist ein Element einer Reihe von 6 Plastiken des Künstlers zum Zentauren-Thema.
Dieses Kunstwerk ist Teil des Skulpturenwegs in Dinslaken.
Centauer
von Manfred Hermanns (Dinslaken)
| Standort: | Garten des Museums Voswinckelshof, neben der Bollwerkskate |
| Aufstellungsdatum: | 2001 |
| Auftraggeber: | Stadt Dinslaken |
| Maße: | T 38 x B 80 x H 238 cm |
| Material: | Stahl |
Der Centauer ist ein Fabelwesen der griechischen Mythologie, halb Mensch, halb Tier. Diese Skulptur ist ein Element einer Reihe von 6 Plastiken des Künstlers zum Zentauren-Thema.
Dieses Kunstwerk ist Teil des Skulpturenwegs in Dinslaken.

