Aktuelle Themen
Historische Krippe der Familie Sierp – ausgestellt vom 14.12.2020 bis 10.01.2021
Wie auch in den letzten Jahren ist im Stadthistorischen Zentrum in Dinslaken wieder die historische Krippe der Familie Sierp zu sehen. Das Museum Voswinckelshof ist coronabedingt zwar geschlossen, aber die Krippe ist im gläsernen Foyer des Eingangsbereiches so aufgebaut worden, dass sie jederzeit von außen zu sehen ist. Das Museum Voswinckelshof möchte mit dieser kleinen Installation allen Menschen in Dinslaken eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins neue Jahr 2021 wünschen.
Unsere Website ist online!!!
Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren Internetauftritt vorstellen zu können.
Es ist uns mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW aus dem Förderprogramm „Heimat-Scheck“ und der Sparkassen-Bürgerstiftung Dinslaken-Voerde-Hünxe gelungen eine Website für den Förderverein Museum Voswinckelshof Dinslaken e.V. erstellen zu lassen.
Erstellung einer Website für den Förderverein
In der Mitgliederversammlung des Vereins wurde am 10. September 2020 beschlossen, dass für den Förderverein eine eigene Website im Internet eingerichtet werden soll. Für diese Maßnahme hat der Verein je einen Förderantrag beim Land NW aus dem Programm „Heimat-Scheck“ und bei der Sparkassen-Bürgerstiftung für Dinslaken-Voerde-Hünxe gestellt. Beide Anträge wurden positiv beschieden, sodass die Einrichtung der Homepage in Angriff genommen wurde.
16 Apple IPAD’s mit Koffer für Klassenführungen
Übergabe erfolgt 2021
Die Dauerausstellung des Museums Voswinckelshof hat ihren inhaltlichen Schwerpunkt in der Geschichte der Stadt Dinslaken und ihres Umlands. Im Museum finden pro Jahr durchschnittlich ca. 60 Veranstaltungen mit Schulklassen statt, die Bezug zur Orts- und Heimatgeschichte haben. Dabei schwanken die Klassenstärken zwischen 25 und fast 40 Kindern.
Mitgliedschaft des Museums im Deutschen Museumsbund
ab dem 15.09.2020
Übernahme der jährlichen Mitgliedsbeiträge durch den Förderverein Museum Voswinckelshof Dinslaken e.V.. Anmeldung ab dem 15.09.2020.
Der Förderverein Museum Voswinckelshof trägt ab dem 15.09.2020 gem. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 10.09.2020 die jährlichen Mitgliedsbeiträge für die institutionelle Mitgliedschaft des Museums Voswinckelshof Dinslaken.
Mitgliederversammlung 2020
am 10.09.2020 im Dachstudio der Stadtbibliothek
Die laut Satzung vorgeschriebenen Mitgliederversammlungen müssen einmal jährlich stattfinden, um den Vorstand zu entlasten. Ursprünglich war sie für den 27. Mai 2020 in der historischen Küche des Museums Voswinckelshof Dinslaken geplant. Leider machte Corona uns einen Strich durch die Rechnung.
Sobald es nach den Hygienevorschriften möglich war, wurde ein neuer Termin angesetzt. Als einer der ersten Vereine beriefen wir die Mitgliederversammlung ein. Sie fand am 10. September 2020 im Dachstudio der Stadtbibliothek unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften statt.
Der Schatzmeister verlas den Kassenbericht und die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung. In der Mitgliederversammlung wurde anschließend dem Vorstand die Entlastung erteilt.
Übernahme der Sammlung „Stapelkamp“
Übergabe am 19.12.2019
Herr Heiner Stapelkamp aus Voerde bot dem Verein für Heimatpflege Dinslaken-Land e.V. die Übernahme seiner heimatkundlichen Sammlung an. Der Umfang dieser Sammlung war für diesen Verein allein zu groß, um ihn finanziell zu stemmen. Daher wurde die Finanzierung auf mehrere Schultern gelegt. Das Land NW steuerte aus dem Programm „Heimat-Scheck“ einen Beitrag bei. Der Förderverein Museum Voswinckelshof Dinslaken e.V. und der Verein für Heimatpflege Dinslaken-Land e.V. teilten sich den übrig verbleibenden Betrag.
Die recht umfangreiche Sammlung wurde dem Verein Heimatpflege Land-Dinslaken e.V. angeboten. Sie umfasst ca. 200 Jahre alte Karten, Presseauszüge über das jüdische Waisenhaus um die Jahrhundertwende, Urkunden aus der Zeit 1618-1914, u.a. des Landrichters und Justizrates Dr. Johann Voswinckel.
Klapphocker für Museumsbesucher
Übergeben am 3. Dezember 2019
Der Förderverein Museum Voswinckelshof Dinslaken e.V. hat für das Museum Dinslaken 20 Museums-Klapphocker incl. Rollwagen angeschafft. Diese Klapphocker sollen den älteren Museumsbesuchern zur Verfügung gestellt werden, damit sie sich zwischendurch setzen und Objekte in Ruhe betrachten können.
Digitale Leica-Kamera für das Museum
Übergeben am 6. September 2018
Der Förderverein des Museums Voswinckelshof e.V. stellte dem Museum Voswinckelshof eine neue Digitalkamera (LEICA M 10) für die anstehenden fotografischen Aufgaben zur Verfügung.
Das Museum Voswinckelshof beherbergt in seinen Sammlungsbeständen viele Gegenstände, die klein oder flach sind.