Daphne

von Kuno Lange (Mülheim)

Standort: Elmar-Sierp-Platz
Aufstellungsdatum: 2001
Auftraggeber: Stadt Dinslaken
Maße: T 35 x B 60 x H 90 cm
Material: Bronze

Daphne ist eine Nymphe der griechischen Mythologie. Sie gilt als Symbol einer engen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Göttin Gaia hatte sie in einen Lorbeerbaum verwandelt, um sie den erotischen Bemühungen Apollos zu entziehen.

Dieses Kunstwerk ist Teil des Skulpturenwegs in Dinslaken.

Kunst in Dinslaken - Kunstwerke - Daphne - Kuno Lange - Mülheim
Kunst in Dinslaken - Kunstwerke - Daphne - Kuno Lange - Mülheim

Daphne

von Kuno Lange (Mülheim)

Standort: Elmar-Sierp-Platz
Aufstellungsdatum: 2001
Auftraggeber: Stadt Dinslaken
Maße: T 35 x B 60 x H 90 cm
Material: Bronze

Daphne ist eine Nymphe der griechischen Mythologie. Sie gilt als Symbol einer engen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Göttin Gaia hatte sie in einen Lorbeerbaum verwandelt, um sie den erotischen Bemühungen Apollos zu entziehen.

Dieses Kunstwerk ist Teil des Skulpturenwegs in Dinslaken.