Günther Zins
9.4.1951 in Butzbach
- 1970 – 75 Studium der freien Malerei an der FH für Kunst und Gestaltung, Köln
- 1979 – 80 Studium an der Hochschule der Künste, Berlin
- seit 1984 Einzelausstellungen in Museen und Kunstgalerien sowie im öffentlichen Raum
- 1987 märkisches Stipendium für Bildende Kunst, Lüdenscheid
- 2004 und 2007 Stipendiat der Cité International des Arts, Paris
- Sein charakteristisches künstlerisches Mittel ist das Stahlrohr. Daraus konstruiert Zins geometrische Formen, die Räume schaffen oder – zweidimensional –Räume illusionistisch vorspiegeln. Zins konfrontiert seine Werke mit gebauter Architektur. Auch in die Landschaft fügt er seine reduzierten Stahlrohplastiken ein