Ikarus

von Karl Heiduck (Duisburg-Meiderich)

Standort: Museum Voswinckelshof, neben Verwaltungseingang
Aufstellungsdatum: an Realschule: 1961, am Museum 2022
Auftraggeber: Stadt Dinslaken
Maße: T 10 x B 200 x H 620 cm
Material: Kupferrohr / Kupferblech

Der Absturz und Tod des Ikarus wird oft als Strafe der Götter dafür gedeutet, dass der Flieger in seinem fliegerischen Übermut den Griff nach der Sonne wagte. Mit dieser Botschaft sollte das Kunstwerk an seinem ursprünglichen Ort, der Jeanette-Wolff-Realschule, Schüler wie Lehrer zur Bescheidenheit mahnen.

Kunst in Dinslaken - Kunstwerke - Ikarus - Karl Heiduck
Kunst in Dinslaken - Kunstwerke - Ikarus - Karl Heiduck

Ikarus

von Karl Heiduck (Duisburg-Meiderich)

Standort: Museum Voswinckelshof, neben Verwaltungseingang
Aufstellungsdatum: an Realschule: 1961, am Museum 2022
Auftraggeber: Stadt Dinslaken
Maße: T 10 x B 200 x H 620 cm
Material: Kupferrohr / Kupferblech

Der Absturz und Tod des Ikarus wird oft als Strafe der Götter dafür gedeutet, dass der Flieger in seinem fliegerischen Übermut den Griff nach der Sonne wagte. Mit dieser Botschaft sollte das Kunstwerk an seinem ursprünglichen Ort, der Jeanette-Wolff-Realschule, Schüler wie Lehrer zur Bescheidenheit mahnen.