KulturKreis Dinslaken e.V.
gegründet 1981
- Gegründet im Jahr 1981 als Zusammenschluss von Künstlerinnen, Künstlern und Kunstinteressierten aus Dinslaken und Umgebung mit dem Ziel der Förderung eines lebendigen Kulturlebens in Dinslaken und am Niederrhein.
- Erste Ausstellungen fanden im Café Maier statt, später unter anderem in der Volksbank, Sparkasse, im Bürgerbüro, im GZ-Lang sowie im Museum Voswinckelshof.
- Insgesamt wurden über 300 Ausstellungen organisiert – sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsausstellungen.
- Der Verein betrieb bis 1987 eine eigene Galerie auf der Schlossstraße, unterstützt durch private Förderung.
- Vielfältige Themenausstellungen unter anderem im Museum Voswinckelshof, dem Amtsgericht Dinslaken und in Partnerstädten wie Agen (Frankreich).
- Kunstaktionen und Beteiligungen an Stadtjubiläen und kulturellen Großveranstaltungen, z. B. „Wesens Art“ (2006), „Schieflage“ (2011), „RECHT kunstvoll“ (2015), „tOndi“ (2016), „Sitzplatz“ (2020).
- 2021 feierte der Verein sein 40-jähriges Bestehen mit einer großen Ausstellung und einem Mitmachprojekt („Bürger malen ihre Stadt“) im Rahmen der 750-Jahr-Feier Dinslakens.
- Der KulturKreis zählt rund 150 Mitglieder, von denen viele selbst künstlerisch tätig sind.
- Der Verein ist dem Arbeitskreis deutscher Kunstvereine (AdKV) angeschlossen.