Kuno Lange
1950 in Dortmund
- 1966-1971 Ausbildung und Tätigkeit als Tiefdruck-Retuscheur
- 1972-1978 Fachhochschule Krefeld, Studium bei Prof. Steiger und Prof. Albrecht
- Folkwangschule Essen, Bildhauerei und Aktstudium bei Prof. Kratz und Prof. Reker
- seit 1976 Mitglied im Westfälischen Künstlerbund Dortmund e.V.
- seit 1978 freischaffender Bildhauer und Maler
- Atelier im Bahnhof Hamminkeln
- 1982 Rijksakademie Amsterdam, Bildhauerei
- 1985/86 verschiedene Lehraufträge an der Universität Essen, Fachbereich Kunst
- seit 1986 Mitglied im Verein Berliner Künstler (VBK)
- 1992-1995 Atelier im Kunsthaus HAVEN, Oberhausen
- Künstlerförderprogramm der Stadt Ober-hausen mit Künstlerpatenschaft durch „Radio NRW“
- seit 1993 Leitung verschiedener Qualifizierungsmaßnahmen für bildende Künstler
- seither Atelier in Mülheim-Heißen
- zahlreiche Aufträge für Kunst im öffentlichen Raum, Ankäufe im Raume NRW,
- Praktikantenausbildung im Rahmen von Schulpraktika,
- multikulturelle Jugend-Projekte, Kursangebote,
- mehrere Projekte im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“