Mahnstein Familie Bernhard
von Alfred Grimm (Hünxe)
| Standort: | Neustraße 70, an der Ecke Neustraße und Friedrich-Ebert-Straße. |
| Aufstellungsdatum: | 2013 |
| Auftraggeber/Stifter: | Stadt Dinslaken, gefördert von der Volksbank Dinslaken, Rühlstiftung Voerde, Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V., Dinslakener Heimatverein e.V. |
| Maße: | T 100 x B 210 x H 103 cm |
| Material: | 3 Basaltsteine, Bronze |
Siegfried und Anna Bernhard hatten ein umfangreich sortiertes Kaufhaus auf der Neustraße 70. Dargestellt sind Gegenstände, die sie dort anboten: ein Schrank, Betten, Bettzeug, Handtücher, eine Tasse. Beide wurden 1944 in Auschwitz ermordet, die Kinder Heinz und Ingeborg überlebten in Frankreich und der Schweiz.
Mahnstein Familie Bernhard
von Alfred Grimm (Hünxe)
| Standort: | Neustraße 70, an der Ecke Neustraße und Friedrich-Ebert-Straße. |
| Aufstellungsdatum: | 2013 |
| Auftraggeber/Stifter: | Stadt Dinslaken, gefördert von der Volksbank Dinslaken, Rühlstiftung Voerde, Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V., Dinslakener Heimatverein e.V. |
| Maße: | T 100 x B 210 x H 103 cm |
| Material: | 3 Basaltsteine, Bronze |
Siegfried und Anna Bernhard hatten ein umfangreich sortiertes Kaufhaus auf der Neustraße 70. Dargestellt sind Gegenstände, die sie dort anboten: ein Schrank, Betten, Bettzeug, Handtücher, eine Tasse. Beide wurden 1944 in Auschwitz ermordet, die Kinder Heinz und Ingeborg überlebten in Frankreich und der Schweiz.

